Über 100 Jahre Jugendarbeit in Mühlhausen

„Am 30. April 1912 beschloss die Stadtverordnetenversammlung fast einstimmig den Bau eines Jugendhauses. Durch zahlreiche Spenden vieler wohlhabender Mühlhäuser Bürger konnte es am 24. Mai 1914 eingeweiht werden. Als das damalige Kaiser-Wilhelm-Jugendheim seine Türen öffnete, wünschten sich die Stifter eine lang andauernde Nutzung für die damalige Jugend und die Generationen danach.

In Erinnerung an die von Nationalsozialisten ermordeten Widerstandskämpfer der “Weißen Rose” bekam das Haus 1948 den Namen „Geschwister Scholl“ verliehen. Ende der sechziger Jahre wurde das Jugendheim in Pionierhaus „Wladimir Komarow“ umbenannt. Heute trägt es den Namen Mehrgenerationenhaus “Geschwister Scholl”.

Seit dem Jahr 2008 ist es fester Bestandteil im bundesweit bestehenden Netz der Mehrgenerationenhäuser. Seit 2019 gibt es auch einen gleichnamigen Förderverein.“

Förderverein „Geschwister Scholl Haus“ e.V.

Anschrift:

Puschkinstraße 8
99974 Mühlhausen

Telefon: 0172 53 83 745
E-Mail: gsh-mhl@gmx.de

Bild von Oben vom Mehrgenerationenhaus

Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Gemeinsam bewegen wir mehr!

Möchten Sie sich für andere einsetzen, Ihre Ideen verwirklichen und das Gemeinschaftsleben bereichern? Im Mehrgenerationenhaus „Geschwister Scholl“ können Sie genau das tun! Ehrenamt bedeutet, aktiv für eine bessere Gesellschaft einzustehen – und dabei auch selbst zu wachsen.

Warum Ehrenamt?
Ehrenamt stärkt die Gemeinschaft, lässt Sie persönlich wachsen und eröffnet neue Horizonte.

Freiwillig, sinnvoll, oft unbezahlt, aber immer bereichernd: Ehrenamt bietet viele Möglichkeiten – von sozialem Engagement über Umwelt- und Tierschutz bis hin zu Kultur und Sport. Dabei profitieren auch Sie: neue Kontakte, spannende Erfahrungen und die Chance, eigene Interessen zu teilen.

Jetzt mitmachen!
Gestalten Sie das Leben im Mehrgenerationenhaus aktiv mit. Besuchen Sie uns, entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft. Wir helfen Ihnen, eine passende Aufgabe für Sie zu finden.

Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft!

Ihre Unterstützung zählt!